Das Warten hat bald ein Ende...
|
Kommende Tests bei Cine4Home, das haben wir für Sie alles in Arbeit! |
![]() |
1. Panasonic PT-AE3000
Schon gut zwei Dutzend Seriengeräte haben wir gesichtet und können bei unserem Test daher auf repräsentative Werte in Bezug auf Kontrast, Helligkeit und Farbgenauigkeit zurückgreifen. In den kommenden Tagen ist es soweit, dann erhalten Sie alle wissenswerte Infos zu dem schwarzen Riesen von Panasonic.
2. Mitsubishi HC7000 Wenige Tage nach dem PT-AE3000 folgt der Test des HC7000. Der Designbeamer von Mitsubishi setzt seinen Schwerpunkt auf Schwarzwert und Kontrast und ist somit für die kompromisslose Heimkinoprojektion in dunklen Räumen gedacht.
Auch hier haben wir schon rund zehn Seriengeräte in den Händen gehabt und konnten untersuchen, ob die hoch gesteckten Ziele in der Bildplastizität auch in der Praxis erreicht werden.
3. Epson EH-TW3800/5000 Light Power Edition Nächste Woche soll es endlich soweit sein: Die Lichtwunder im neuen Chassis von dem führenden LCD-Entwickler Epson kommt in den Handel.
Wir hoffen, dass uns sowohl die finalen Testgeräte, als auch erste Seriengeräte noch rechtzeitig erreichen, um einen ausführlichen Referenz-Test vor Weihnachten zu veröffentlichen.
Ab nächster Woche richten wir zudem einen speziellen Bereich mif Hintergundinfos und Einstelltipps zur speziellen Light-Power-Edition ein. Dort erhalten Sie bereits erste Infos über die Leistungsfähigkeit dieser speziellen Versionen.
4. Sanyo PLV-Z3000 Letzte Woche schickte auch Sanyo sein diesjähriges FullHD-Pferd Z3000 ins Rennen. Die ersten Vorführungen bei den Händlern zeigten eine gute Bildqualität zum fairen Preis.
Nächste Woche erhalten wir das erste finale Testgerät und können mit ausführlichen Untersuchungen beginnen. Interessant wird die Funktionsweise der neuen adaptiven Blende, des internen Farbfilters und der 120Hz Technologie sein.
5. JVC DLA-HD350 / HD750 Nach soviel LCD-Beamern geht es dann in Richtung High-End. Auf der Home-Cinema-Highfidelity haben wir exklusiv die neuen Top-Modelle erstmals der Öffentlichkeit präsentiert und mit klarem Vorspurng den ersten Platz in Sachen Bildqualität belegt.
Zum HD350 konnten wir bereits mit rund ein Dutzend Seriengeräten weitere Erfahrungen sammeln. Und auch der HD750 ist nun lieferbar, so dass einer Testveröffentlichung nichts mehr im Wege steht. In einem Kombitest zeigen wir im Januar auf, was die Modelle untereinander unterscheidet und wo ihre Stärken gegenüber günstigeren Modellen liegen.
6. Sanyo PLV-Z700 Doch auch an den kleinen Geldbeutel wird gedacht. Wir beschäftigen uns ebenfalls mit dem günstigen Einstiegsbeamer von Sanyo, der FullHD erstmals für unter €1000.- möglich macht.
Was für eine Bildqualität kann man zu so einem günstigen Preis erwarten? Wir verraten es in unserem ausführlichen Praxistest.
7. Diverse Tuning-Specials Parallel zu all diesen Tests, die nicht auf "ausgewählten" einzelnen Testgeräten basieren, sondern auf repräsentative Untersuchungen mit zahlreichen Seriengeräten, werden wir wie gewohnt in speziellen Tuning-Berichten aufzeigen, ob es möglich ist, noch mehr Leistungspotenzial aus den diversen Modellen zu kitzeln.
|