HD-DVD vs. Blu-ray, welcher startet besser?

Beide Techniken parallel auf unserem Prüfstand...

Zur Hauptseite von www.Cine4Home.de

VS


Regelmäßige Leser von Cine4Home haben sich vielleicht schon gewundert, dass die weiteren Test-Teile unserer HD-DVD Reihe länger auf sich warten lassen, als ursprünglich angekündigt. Um einen besonders objektiven und fairen Test zu ermöglichen, ist ein Vergleich zu aktuellen anderen Techniken unvermeidbar. Aus diesem Grund hatten wir uns entschieden, uns die "Extra Time" zu nehmen und auf das Eintreffen des weltersten Blu-ray Players, den BD-P1000 aus dem Hause Samsung, zu warten, um Ihnen einen fairen Vergleich beider Technologien bieten zu können.



Oben: HD-XA1 mit Filmen
Unten: Der frisch bei uns eingetroffene BD-P1000


Wir haben uns mit beiden Playern und zahlreichen Filmen eingedeckt, um einen möglichst vielseitigen Überblick über die Techniken von morgen zu gewinnen. An dieser Stelle schon einmal vorab ein herzliches Dankeschön an Oliver Klohs (Heimkino Klohs), der uns bei der Beschaffung freundlich zur Seite stand.


Ins Rennen gehen:


Samsung Blu-ray Player BD-P1000
mit


Fifth Element

House of Flying Daggers

Terminator

XXX

Punisher

Crash

Lord of War

Saw

Underworld


und


Toshiba HD-DVD Player HD-XA1
mit


Serenity

Apollo13

Last Samurai

Password Swordfish

GoodFellas

Phantom of the Opera

Jarhead

Million Dollar Baby

Assault on Prec. 13

 


Welcher Technik ist nun der bessere Start in den anstehenden HDTV-Kampf um die Gunst des potentiellen Kunden gelungen? Wer bietet die bessere Qualität, das bessere Preis- / Leistungsverhältnis, das bessere Zukunftspotenzial? In den zahlreichen kommenden Berichten werden wir uns mit all diesen Themen ausführlich auseinandersetzen, man darf gespannt sein!

 

Gruß,
Ihr Cine4Home-Team

 

 


Zur Hauptseite von www.Cine4Home.de