Die ultimative Sony VW1000 Show
bei den "Heimkinomachern"

Zu einem Referenz-Beamer gehört
auch eine Referenz-Vorführung!

Zur Hauptseite von www.Cine4Home.de

Der Sony VPL-VW1000 ist nicht nur irgendein neuer „Heimkinobeamer“, sondern eine wegweisende, kleine Revolution: Mehr Licht, DCI- und Adobe-Farbräume, Kontrast auf Referenzlevel und vor allem die vierfache HD-Auflösung (rund 8 Megapixel), mehr als die meisten öffentlichen Digitalkinos, vereint derzeit kein anderer Projektor.

Es war schon immer etwas teurer, als Erster neue Technologien zu adoptieren und so hat der Pionier unter den 4K Heimkinobeamern auch seinen Preis: Über Barreserven von rund €19,000.- sollte man verfügen, um sich das hochauflösende Referenzbild nach Hause zu holen.

Doch technische Daten hin oder her, wie wirkt sich die Kombination aus viel Licht und 4K-Auflösung mit Spezialskalierung in der Praxis auf die Bildqualität aus? Ab welchen Bildbreiten macht der Einsatz Sinn und was ist der optimale Sichtabstand? Ist der VW1000 wirklich der perfekte Kinoersatz? All dies sind Fragen, die nur durch eine Mittel umfassend beantwortet werden können: Selbst ansehen!

Um eine möglichst kompetente Vorführung zu gewährleisten, hat Sony besonders engagierte und erfahrene Heimkinohändler akkreditiert.



Gleich drei dieses erlesenen Händlerkreises gehören zu den bekannten „Heimkinomachern“, eine Gruppe von Installations-Spezialisten, bei denen die Lösung als Ganzes im Vordergrund steht. Sie alle haben den VW1000 vorführbereit, wir geben einen Überblick:

 


JBS-HEIMKINO

49176 Hilter

Wer im Großraum Osnabrück oder Norden von Nordrhein Westfalen beheimatet ist, sollte sich aufmachen zu Jürgen Boettcher von JBS-Heimkino in Hilter. In einem absoluten Referenzkino wird hier der Sony VW1000 bis an seine Leistungsgrenzen gebracht. JBS hat passend dazu seinen Vorführraum komplett neu gestaltet und entsprechend aufgerüstet.



In drei ansteigenden Sitzreihen können Sie nun Platz nehmen und das hochauflösende Bildvergnügen auf der riesigen Leinwand kann beginnen:



Das Heimkino von JBS-Heimkino stellt die meisten öffentlichen Kinos in Ausstattung, Ton und Bild in den Schatten. Schon vor zwei Wochen gab es ein gut besuchtes „Sneak Preview“ mit einem VW1000 Vorseriengerät (wir waren dabei), das mittlerweile durch das fertige Serienmodell ersetzt wurde. Wir garantieren, Sie werden begeistert sein!

 

HEIMKINORAUM
81549 München

Vom Norden geht es ab in den Süden, genauer nach München: Der dortige „Heimkinoraum“ um Gründer Jürgen Bürtsch hat sich in Rekordzeit zu einem der Top-Heimkino-Installer von Deutschland entwickelt. Wo andere aufhören, beginnen die bayrischen „Heimkinomacher“ erst, denn: Hier ist es nicht nur möglich, alle Arbeiten aus einer Hand durchführen zu lassen, sondern kann sich schon vorab in den diversen vorinstallierten Demo-Räumen ein eigenes Bild davon machen, wie stark die Atmosphäre vom eigentlichen Kinoraum beeinflusst wird. Diese Demoräume werden in regelmäßigen Abständen auf den neuesten Stand der Technik gebracht und dabei gestalterisch verändert, um immer neue Möglichkeiten der Wohnraumintegration aufzuzeigen. Schon jetzt „legendär“ ist das relativ junge „Luxor“.



Im Kinoraum angelangt, wird man von der über 4m breiten Leinwand überwältigt, die durch ein ausgeklügeltes Lichtspiel zusammen mit den Lautsprechern und agyptischen Requisiten gekonnt in Szene gesetzt wird. Die 4K-Projektion kann beginnen und der Zuschauer von dem sagenhaft großen Bild in den bann gezogen werden. Dies ist nicht nur wie im öffentlichen Kino, es ist besser!



Auch im Heimkinoraum werden alle Möglichkeiten des Sony VW1000 ausgereizt, selbstverständlich auch im Vergleich zu dem kleinen Bruder:



Der VW1000 im Heimkinoraum München: Life und in Farbe!


Die Vorführung im Heimkinoraum München besticht nicht nur durch die Qualität des Beamers selbst, sondern vor allem durch die verschiedenen Lösungen: Vom schwarz optimierten Podestkino bis hin zur eleganten Wohnraumintegration, alles ist möglich – VW1000 meets Lifestyle…

 


Saarland, Rheinland-Pfalz, Luxemburg


Vom Süden geht es schließlich in den Westen, Richtung Luxemburg. Im beschaulichen Wein-Ort Bernkastel-Kues befindet sich die Heimkinoschmiede. „Wir leben Heimkino“ ist hier der Leitspruch und treffender kann man die Philosophie des Unternehmens auch nicht in einem Satz zusammenfassen. Denn für den Gründer Jörg Michels ist die Heimkinoinstallation nicht nur eine Verkettung technischer Komponenten, sondern als Ganzes eine Form des Lebensgefühls. Dementsprechend hoch ist sein Perfektionsanspruch bei den Installationen, wir kennen keinen anderen Installer, der soviel persönliches Herzblut in seine Installationen steckt, wie Heimkinomacher Michels. Dies wird auch an seinen Demoräumen zum VW1000 deutlich:



Wie die Fotos beweisen, kann ein bildoptimierter Raum trotz seiner dunklen Grundfärbung (zur Minimierung des Streulichtes) innenarchitektonisch ansprechend gestaltet werden. Unnötig zu erwähnen, dass ein gehöriges Maß an Erfahrung und technischem Verständnis notwendig ist, um derart erstklassige Konzepte umzusetzen.



Durch dezente Farbakzente, unterstützt durch indirekte Beleuchtung, gelingt es, dem Raum einen persönlichen Charakter zu verleihen und ihn beeindruckend zu designen. Die Heimkinoschmiede installiert und berät bei Kinodekoration, Lichtkonzepten und Lichtsteuerung. Unter diesen Bedingungen läuft der Sony VPL-VW1000 zu seiner bildtechnischen Höchstleistung, vor allem in Sachen Farben und Kontrast, auf. Besonderes Detail nach Cine4Home-Geschmack: Der Chef kalibriert hier jeden Projektor einzeln gewissenhaft bis ins Detail vorab, nur so ist ein objektiver Vergleich wirklich möglich…

 

Bei allen drei Heimkinomachern ist der Sony VPL-VW1000 seit Januar dauerhaft vorführbereit. Und egal für welchen Heimkinomacher Sie sich auch entscheiden, bei jedem wird die persönliche Sony VPL-VW1000 Vorführung zu einem persönlichen Erlebnis, das Sie nicht so schnell vergessen werden.



Und keine Angst: Sollte der VPL-VW1000 nicht Ihrer Budgetplanung entsprechen, so scheuen Sie trotzdem keinen Termin: Denn selbstverständlich führen alle Heimkinomacher auch alle anderen aktuelle Modelle von Sony, JVC, Mitsubishi, Epson usw… Vergleichen Sie in Ruhe und finden Sie Ihr persönliches Optimum…

 


Weitere Informationen sowie alle Kontaktdaten finden Sie auf dem gemeinsamen Webauftritt der Heimkinomacher (Click auf den Banner oben).



Zur Hauptseite von www.Cine4Home.de